Januar
Samstag, 16.01.2023 - 17:30-19:45 Uhr Präsenzkurs
Aquarellmalerei für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Erlernen und Vertiefen der Techniken des Aquarells. Aspekte der Farbenlehre, Farbmischung, Farbwerten und Farbenvielfalt stehen im Vordergrund. Darüber hinaus werden die bildnerischen und kompositorischen Möglichkeiten thematisiert. Die verschiedenen Techniken werden anhand von Stillleben, Landschaft, Figur und freien Themen vorgestellt und erprobt. Übungen und Aufgaben bieten die Möglichkeit, die Nass-in-Nass Technik, die Lasur und das Lavieren auszuprobieren und sich anzueignen. Experimente erweitern das Repertoire.
Preis: 132,- €
Teilnehmerzahl: 10 - 14
Kursnummer: N10241ROF04
Termine: 8.0 UStd.
16.01.2023, 10 Termine
Anmeldungen bitte über die Hamburger Volkshochschule
Mittwoch, 18.01. 2023, 09:15-10:45 Uhr - 12 Termine - Präsenzkurs
Acryl- und Ölmalerei mit wasservermalbaren Ölfarben
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene 50+
Übungen zu Maltechniken, zum Mischen der Farben und Kompositionsstudien vermitteln die Grundlagen der Acryl- und Ölmalerei. Einfache Stillleben und die Umsetzung eigener Bildideen erweitern die gestalterischen Möglickeiten. Weitere Themen sind: Landschaft, der menschliche Körper und die malerische Umsetzung verschiedener Oberflächen.
Preis: 105,- €
Teilnehmerzahl: 10-14
Kursnummer: 0247ROF01
Termine: 24.0 UStd., 18.01-19.04.2023, 12 Termine
Veranstaltungsort:
VHS-Zentrum Ost
Berner Heerweg 183
22159 Hamburg(Farmsen)
Anmeldungen bitte über die Hamburger Volkshochschule
Mittwoch, 18.01. 2023, 11:15-12:45 Uhr - 12 Termine - Präsenzkurs
Acryl- und Ölmalerei mit wasservermalbaren Ölfarben
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene 50+
Übungen zu Maltechniken, zum Mischen der Farben und Kompositionsstudien vermitteln die Grundlagen der Acryl- und Ölmalerei. Einfache Stillleben und die Umsetzung eigener Bildideen erweitern die gestalterischen Möglickeiten. Weitere Themen sind: Landschaft, der menschliche Körper und die malerische Umsetzung verschiedener Oberflächen.
Preis: 105,- €
Teilnehmerzahl: 10-14
Kursnummer: 0247ROF02
Termine: 24.0 UStd., 18.01-19.04.2023, 12 Termine
Veranstaltungsort:
VHS-Zentrum Ost
Berner Heerweg 183
22159 Hamburg(Farmsen)
Anmeldungen bitte über die Hamburger Volkshochschule
Montag, 23.01. 2023, 10:00-12:15 Uhr - 8 Termine - Online-Kurs
Farbklänge in Aquarell und Acryl
Übungen zu Maltechniken, zum Mischen der Farben und Kompositionsstudien vermitteln die Grundlagen der Acryl- und Aquarellmalerei. Anhand der Farbenlehre von Johannes Itten erproben wir unterschiedliche Farbwirkungen. Einfache Stillleben, Landschaften und die Umsetzungen eigener Bildideen erweitern die gestalterischen Möglichkeiten.
Preis: 132,- €
Teilnehmerzahl: 10-12
Kursnummer: 0245ROF20
Termine: 30.0 UStd.
23.01.2023 - 17.04.2023, 10 Termine
Anmeldungen bitte über die Hamburger Volkshochschule
Februar
Samstag, 04.02. 2023, 10-17 Uhr - 1 Termin - Online-Kurs
Kräne, Docks und dicke Pötte!-Hafenszenen malen und drucken I -Online - Kurs
Dicke Pötte, schlanke Kräne, jede Menge Rost und Fernweh. Der Hamburger Hafen bietet zahlreiche Motive und Inspirationen! An zwei unabhängig voneinander buchbaren Samstagen geht es um Farben, Linien und Strukturen. Unterschiedliche Techniken ermöglichen eine vielfältige Annäherung an das Thema. Gemeinsame Aufgaben wechseln mit individuellen Motiven ab. Tipps und Anregungen helfen bei der Umsetzung. Ein Blick in die Kunstgeschichte erweitert die gestalterischen Möglichkeiten. Folgende Techniken können angewandt werden: Aquarell, Acryl, Experimente mit Rost und Monotypie.
Preis: 49,- €
Teilnehmerzahl: 6 - 9
Kursnummer: 0235ROF09
Termine: 8,0 UStd.
04.02.2023, 1 Termin
Anmeldungen bitte über die Hamburger Volkshochschule
Samstag, 04.02. 2023, 10-17 Uhr - 1 Termin - Online-Kurs
Kräne, Docks und dicke Pötte!-Hafenszenen malen und drucken II -Online - Kurs
Der Hamburger Hafen bietet zahlreiche Inspirationen und jede Menge Rost und Fernweh! Unterschiedliche Techniken ermöglichen eine vielfältige Annäherung an das Thema. Gemeinsame Aufgaben wechseln mit individuellen Motiven, Tipps und Anregungen helfen bei der Umsetzung. Es wird skizziert und gemalt und wer mag kann auch drucken. Ein Blick in die Kunstgeschichte erweitert die gestalterischen Möglichkeiten. Wir arbeiten mit Aquarell, Acryl und Monotypie.
Preis: 49,- €
Teilnehmerzahl: 6 - 9
Kursnummer: 0235ROF10
Termine: 8,0 UStd.
25.02.2023, 1 Termin
Anmeldungen bitte über die Hamburger Volkshochschule
März
Samstag, 25.03.2023, 10-17 Uhr - Online Kurs
Wolken malen – Die Entdeckung des Himmels!
Ob Wolke 7 oder Wolke 5 - die Entdeckung des Himmels ist ein Erlebnis! Über Jahrhunderte hinweg widmete sich die Kunst der Wolkenmalerei: "Wolkendienst", so nannte man dies im 18./19. Jahrhundert. In diesem Online-Kurs genießen wir die Weite des Himmels und die Leichtigkeit der flüchtigen Wolkenformationen - ein wenig Landschaft oder Meer kann, muß aber nicht sein! Ergänzende Beispiele aus der Kunstgeschichte geben einen Überblick über unterschiedlichste Gestaltungsmöglichkeiten von William Turner bis Gerhard Richter. Demonstrationen zu einzelnen Techniken in Aquarell oder Acryl helfen bei der Umsetzung.
Preis: 49,- €
Teilnehmerzahl: 6 - 9
Kursnummer: 0235ROF14
Termine: 8.0 UStd.
25.03.2023, 1 Termin
Anmeldungen bitte über die Hamburger Volkshochschule
April
Samstag, 15.04.2023, 10-17 Uhr - Online-Kurs
Frühlingserwachen - Frühblüher malen
Krokus, Hyazinthen und andere Frühblüher - sie bringen mit dem nahenden Frühling die Farben zurück! Ob in Töpfen auf dem Balkon oder Fensterbrett oder wild im Garten, sie machen überall eine gute Figur. In diesem Kurs stehen sie im Mittelpunkt. Alles dreht sich um die Farben und Formen des Frühlings. Es wird gezeichnet und gemalt, gemeinsame Aufgaben wechseln mit individuellen Motiven. Tipps und Anregungen helfen bei der Umsetzung. Ein Blick in die Kunstgeschichte erweitert die gestalterischen Möglichkeiten.
Preis: 49,- €
Teilnehmerzahl: 6 - 9
Kursnummer: 0235ROF20
Termine: 8.0 UStd.
15.04.2023, 1 Termin
Anmeldungen bitte über die Hamburger Volkshochschule